Indikationen
- Gefäßverengungen (Stenosen)
- Gefäßablagerungen (atheromatöse Ulzera)
- Aussackungen der Gefäße (Aneurysmen)
- Gefäßverletzungen (Dissektionen)
- Gefäßverschlüsse (Okklusionen)
- Anomalien der Gefäße (Kinking, Coiling, Hypo-oder Aplasie u.a.)
Lagerung
- Bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes
Untersuchungszeit
- ca. 10 Minuten
Kontrastmittel
- Meistens erfolgt diese MRT-Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels
- Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die ohne ein Kontrastmittel nicht sicher beantwortet werden können
- Bei notwendigem Einsatz werden Sie darüber rechtzeitig informiert und aufgeklärt
Indikationen
- Gefäßverengungen (insbesondere Stenosen der A. carotis interna=ACI))
- Gefäßablagerungen (atheromatöse Ulzera)
- Aussackungen der Gefäße (Aneurysmen)
- Gefäßverletzungen (Dissektionen)
- Gefäßverschlüsse (Okklusionen)
- Anomalien der Gefäße (Kinking, Coiling, Hypo-oder Aplasie u.a.)
- Thoracic-outlet-Syndrom (Nachweis des anatomischen Engpasses)
Lagerung
- Bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes
Untersuchungszeit
- ca. 10 Minuten
Kontrastmittel
- Die Untersuchung wird mit Kontrastmittel durchgeführt
Indikationen
- Gefäßverengungen (stenosen)
- Aussackungen (Aneurysmen)
- Leriche-Syndrom (distaler Aortenverschluss)
- Gefäßverletzungen (Dissektionen)
- Anomalien der Gefäße (z.B. Aortenistmusstenose, rechter Aortenbogen u.a.)
- Abklärung bei Bluthochdruck (z.B. Nierenarterienstenose =NAS)
Lagerung
- Bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes
Untersuchungszeit
- ca. 10 Minuten
Kontrastmittel
- Die Untersuchung wird mit Kontrastmittel durchgeführt